Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten.

Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortlicher: Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe „Verantwortliche Stelle“).

Wie erfassen wir Daten? Zum einen, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. Eingaben im Kontaktformular, Reservierungen, Bewerbungen). Zum anderen werden Daten automatisch beim Besuch der Website erfasst (z. B. technische Daten, Server-Logs).

Wofür nutzen wir Daten? Zur technischen Bereitstellung, zur Beantwortung von Anfragen, zur Abwicklung von Reservierungen/Bewerbungen sowie – sofern erforderlich – zur Wahrung berechtigter Interessen.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO. Sofern eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.

Schutz Minderjähriger
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten über unsere Website übermitteln. Geht uns zur Kenntnis, dass Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung übermittelt wurden, löschen wir diese unverzüglich.


2. Hosting


Externes Hosting


Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:


united-domains GmbH,

Gautinger Straße 10,

82319 Starnberg, Deutschland.


Im Rahmen des Hostings werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffsdaten, Fehler-Logs) auf den Servern des Hosters verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung). Soweit hierfür eine Einwilligung in Endgeräte-Zugriffe erforderlich ist, stützt sich dies zusätzlich auf § 25 Abs. 1 TDDDG. Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).


3. Verantwortliche Stelle


butter.fly F&B GmbH
Grosse Langgasse 12,

55116 Mainz, Deutschland


Telefon: +49 178 3093871
E-Mail: management@mybutterf.ly


Eine gesetzlich verpflichtende Benennung eines Datenschutzbeauftragten ist derzeit nicht erforderlich. Für Datenschutzanfragen nutzen Sie bitte die oben genannten Kontaktdaten.


4. Allgemeine Rechtsgrundlagen, Speicherdauer, Empfänger

Rechtsgrundlagen



Wir verarbeiten personenbezogene Daten je nach Zweck auf Basis von:


Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), inkl. § 25 Abs. 1 TDDDG für Endgeräte-Zugriffe,

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/vorvertragliche Maßnahmen; z. B. Reservierungen, Bewerbungen),

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflichten),

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. IT-Sicherheit, Missbrauchsprävention).

Für Bewerbungen zusätzlich § 26 BDSG.


Speicherdauer
Soweit keine speziellere Frist genannt ist, speichern wir Daten nur solange, wie der Zweck besteht; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.


Empfänger/Kategorien von Empfängern
IT-Dienstleister (Hosting, Formulare, Sicherheit), Anbieter eingebundener Funktionen (OpenTable, Mapbox, Google reCAPTCHA, Microsoft), interne Stellen (Reservierung/HR). Weitergaben erfolgen nur auf Rechtsgrundlage (AV-Verträge, gemeinsame/eigenständige Verantwortlichkeit).


Drittlandsübermittlungen
Bei einzelnen Diensten kann eine Übermittlung in Drittstaaten (insb. USA) stattfinden. Soweit kein Angemessenheitsbeschluss gilt, nutzen wir geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). Soweit Anbieter nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind, stützen wir Übermittlungen auf den Angemessenheitsbeschluss.


5. Sicherheit der Verarbeitung / TLS-Verschlüsselung


Wir setzen dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ein; die Übertragung erfolgt über TLS (https), erkennbar am Schloss-Symbol in der Adresszeile.


6. Rechte der betroffenen Personen


Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO (Art. 21 DSGVO)

Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.


7. Datenerfassung auf dieser Website


7.1 Server-Log-Dateien

Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisiert Server-Logs verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer-URL, User-Agent). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technischer Betrieb/Sicherheit). Speicherfrist: nur solange erforderlich für Verfügbarkeit, Fehleranalyse und Sicherheitsvorfälle.


7.2 Cookies und vergleichbare Technologien / Einwilligungsverwaltung

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Technologien für Grundfunktionen (z. B. Session-Handling). Weitere – nur mit Einwilligung – können im Rahmen eingebundener Drittanbieter genutzt werden.


Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Endgeräte-Zugriffe) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für unbedingt erforderliche Technologien (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG).


Minderjährige: Soweit Einwilligungen erforderlich sind, dürfen Kinder unter 16 Jahren diese nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten erteilen (Art. 8 DSGVO).


Sie können Einwilligungen im Consent-Banner verwalten sowie Cookies im Browser löschen/blockieren. Die Deaktivierung kann die Funktionalität beeinträchtigen.


8. Kontaktaufnahme


8.1 Kontaktformular („Kontaktfeld“)

Verarbeitete Daten: von Ihnen eingegebene Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage/Anschlussfragen.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche/vorvertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen); ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


Speicherfrist: bis Zweckerfüllung; längere Aufbewahrung nur bei gesetzlichen Pflichten oder zur Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen.


Minderjährige: Personen unter 16 Jahren sollten das Formular nicht ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten nutzen.


8.2 E-Mail-Link („E-Mail schreiben“)

Bei Kontakt per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben (Absenderadresse, Inhalt, ggf. Anhänge) zum Zweck der Kommunikation.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.


Minderjährige: Keine Kontaktaufnahme ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.


8.3 Schutz vor Spam/Missbrauch (reCAPTCHA)

Zum Schutz von Formularen kann Google reCAPTCHA eingesetzt werden (Anbieter: Google Ireland Limited; Muttergesellschaft: Google LLC, USA). Dabei werden Nutzereingaben und technische Informationen (u. a. IP-Adresse, Maus-/Tastaturinteraktionen, ggf. Cookies) ausgewertet.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (IT-Sicherheit); für ggf. erforderliche Endgeräte-Zugriffe zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a

DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Es kann eine Drittlandsübermittlung (USA) erfolgen; geeignete Garantien werden beachtet.


9. Online-Reservierungen (OpenTable)


Wir bieten Tischreservierungen über OpenTable an (EU-Anbieter: OpenTable GmbH, Frankfurt am Main; verbunden mit OpenTable, Inc., USA).


Verarbeitete Daten: von Ihnen eingegebene Reservierungsdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Datum/Uhrzeit/Personenzahl, Hinweise); ggf. Zahlungsdaten bei No-Show-Schutz (direkt durch OpenTable erhoben). OpenTable kann Cookies/ähnliche Technologien einsetzen und Daten zu Support-/Sicherheits-/ggf. Marketingzwecken gemäß eigener Datenschutzerklärung verarbeiten.


Verantwortlichkeit: OpenTable ist für sein Reservierungssystem eigenständig Verantwortlicher; wir sind Verantwortlicher für die Verarbeitung, soweit uns Reservierungsinformationen zur Leistungserbringung zugehen.


Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung Ihrer Reservierung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Reservierungsabwicklung), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (nicht notwendige Technologien). Drittlandsübermittlungen (USA) möglich; geeignete Garantien werden eingesetzt.


Minderjährige: Reservierungen für Minderjährige sind durch Erziehungsberechtigte vorzunehmen. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne deren Zustimmung.


10. Google Web Fonts


Standard: lokale Einbindung


Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Web-Fonts. Soweit möglich, binden wir Schriftarten lokal auf unseren Servern ein. In diesem Fall findet keine Übermittlung Ihrer IP-Adresse an externe Schriftarten-Server statt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen, performanten Darstellung), bei lokalem Hosting ohne Endgeräte-Zugriff kein Anwendungsfall des § 25 TDDDG.

Ausnahme: Remote-Einbindung über Google


Sofern in Einzelfällen Google Fonts (Anbieter: Google Ireland Limited; Muttergesellschaft: Google LLC, USA) remote eingebunden werden (z. B. aus technischen Gründen oder projektbedingt), stellt Ihr Browser beim Seitenaufruf eine Verbindung zu Servern von Google her. Dabei können IP-Adresse, Browser/Endgerät-Informationen und Abrufzeitpunkte verarbeitet und ggf. an Server in den USA übertragen werden.


Rechtsgrundlage: für die Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; soweit Endgeräte-Informationen ausgelesen/gespeichert werden, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (über unser Consent-Banner einholbare Einwilligung). Eine Nutzung ohne Einwilligung erfolgt nur, wenn die Einbindung zwingend erforderlich für die Bereitstellung des Dienstes ist (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG).


Drittlandsschutz: Für Übermittlungen in die USA werden geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) herangezogen; soweit Google nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert ist, stützen wir Übermittlungen auf den Angemessenheitsbeschluss.


Hinweis: Sie können das Nachladen externer Fonts in den Browser-Einstellungen unterbinden; die Seite wird dann ggf. mit Ersatz-Schriftarten dargestellt.


Minderjährige: Eine ggf. erforderliche Einwilligung bei Remote-Einbindung dürfen Personen unter 16 Jahren nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten erteilen.


11. Kartenanzeige (Mapbox)


Zur Anzeige unseres Standorts binden wir Karten des Dienstes Mapbox ein (Anbieter: Mapbox Inc., USA). Beim Aufruf einer Seite mit Karte wird eine Verbindung zu Mapbox-Servern hergestellt; es werden u. a. IP-Adresse und technische Abrufdaten verarbeitet; eine Übermittlung in die USA ist möglich


Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (ansprechende Darstellung/leichte Auffindbarkeit), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (sofern Endgeräte-Zugriffe nicht zwingend erforderlich sind).


Minderjährige: Bitte nutzen Sie die Kartenfunktion nicht ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten, sofern hierfür eine Einwilligung erforderlich ist.


12. Bewerbungen (Microsoft Forms)


Wir bieten die Online-Bewerbung über Microsoft Forms an.


Zwecke/Daten: Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten (Stammdaten, Kontaktdaten, Qualifikationen, Unterlagen) zur Durchführung des Auswahlverfahrens.


Rechtsgrundlagen: § 26 BDSG (Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei freiwilligen Zusatzangaben Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


Aufbewahrung: Bei Einstellung Speicherung in der Personalakte; bei Absage Löschung i. d. R. nach 6 Monaten, sofern keine berechtigten Interessen (z. B. Beweissicherung nach AGG) entgegenstehen oder eine Einwilligung zur längeren Aufbewahrung (Talent-Pool) vorliegt.


Dienstleister/Ort: Microsoft Ireland Operations Ltd. (als Auftragsverarbeiter im Rahmen Microsoft 365); eine Verarbeitung in Drittländern (USA) kann im Supportfall nicht ausgeschlossen werden; geeignete Garantien werden beachtet.


Minderjährige: Bewerber unter 16 Jahren sollten Bewerbungen nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten einreichen. Bei Ausbildungsverhältnissen/Praktika behalten wir uns vor, eine entsprechende Einwilligungs-/Zustimmungserklärung anzufordern.


13. Downloads (PDF-Speise-/Getränkekarten)


Beim Abruf/Download von PDF-Dokumenten fallen technisch bedingt Server-Log-Daten an (siehe Ziff. 7.1). Eine weitergehende personenbezogene Auswertung erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Fehleranalyse, IT-Sicherheit oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich.


14. Direktwerbung / Widerspruch gegen Werbung


Wir verwenden Ihre Kontaktdaten nicht ohne Rechtsgrundlage zu Direktwerbezwecken. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbung jederzeit widersprechen (Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur unaufgeforderten Zusendung von Werbung wird widersprochen.


Minderjährige: Wir richten keine Direktwerbung gezielt an Kinder unter 16 Jahren.


15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung


Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn dies aufgrund technischer, rechtlicher oder organisatorischer Änderungen erforderlich ist. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.


Stand: 10.09.2025